Bulega führt vor Iannone und Petrucci im dritten freien Training mit roter Flagge, acht Fahrer innerhalb einer Sekunde
Am Dienstagmorgen gab es auf Phillip Island einen italienischen dreifach Erfolg, wobei Bulega, Iannone und Petrucci in einer Sitzung mit zweimaliger roter Flagge eine halbe Sekunde voneinander trennten
Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) setzte seine Serie fort, jede Sitzung beim offiziellen Test auf dem legendären Phillip Island Grand Prix Circuit zu gewinnen, und schlug zwei Ducati-Fahrerkollegen, um im dritten freien Training auf Platz 1 zu landen. „Bulegas“ hat während des Tests für die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft jede Session angeführt und sich damit vor dem Saisonauftakt in Australien Ende dieser Woche einen Vorsprung verschafft, obwohl acht Fahrer von vier Herstellern weniger als eine Sekunde voneinander trennten.
Bulega war während der zweistündigen Sitzung am Dienstagmorgen der einzige Fahrer in der 1:28er-Gruppe, und seine Zeit war etwa eine Zehntel schneller als die, die er am Montag geschafft hatte. Seine Zeit betrug 1:28,680 Minuten, die er direkt am Ende des FP3 fuhr, und lag damit knapp eine halbe Sekunde vor Andrea Iannone (Team Pata GoEleven). „The Maniac“ fuhr eine Zeit von 1:29,162 min und belegte damit den zweiten Platz. Er lag zwei Hundertstel vor seinem Ducati-Markenkollegen Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) auf dem dritten Platz, wobei das Trio durch 0,499 s getrennt war.
Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) zeigte keine Anzeichen von Beeinträchtigungen durch seinen Highsider in Kurve 6 während des FP1, als er im FP3 den vierten Platz belegte und sieben Zehntel hinter Bulegas Zeit lag; obwohl das Feld näher beieinander lag, bevor die Nr. 11 seine 1:28,680 Minuten fuhr. Der zweifache WorldSBK-Champion Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) sicherte sich den fünften Platz, während er weiterhin das Gefühl für seine Panigale V4 R fand, während Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) mit einer Zeit von 1:29,493 Minuten den sechsten Platz belegte und damit die Führung von Yamaha übernahm.
Beide Bimota-Fahrer waren im dritten freien Training unter den ersten acht. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) belegte mit einer Zeit von 1:29,534 min den siebten Platz, während sein Teamkollege Axel Bassani mit nur einer Zehntelsekunde Rückstand auf Platz 8 lag. Die ersten acht Plätze lagen weniger als eine Sekunde auseinander. Xavi Vierge (Honda HRC) wurde als führender Honda-Fahrer Neunter, während Scott Redding (MGM BONOVO Racing) mit seiner Panigale V4 R im dritten freien Training die Top Ten komplettierte.
Während der zweistündigen Session stürzten drei Fahrer. Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) war der erste, der in Kurve 8 stürzte. Nach seinem Sturz wurden aufgrund der Streckenbedingungen kurzzeitig die roten Flaggen gezeigt. Rookie Ryan Vickers (Motocorsa Racing) zeigte am Montag eine gute Leistung, stürzte jedoch in Kurve 4 während des FP3, während Tarran Mackenzie (PETRONAS MIE Racing Honda) in Kurve 6 stürzte. Nach seinem Sturz wurden die roten Flaggen aufgrund der Streckenbedingungen kurzzeitig gezeigt.
Die Top 6 aus FP3, vollständige Ergebnisse hier:
1 Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 1'28.680s min, 36 Runden
2. Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) +0.482 min, 21 Runden
3. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +0.499 min, 31 Runden
4. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +0,701 min, 28 Runden
5. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) +0,797 min, 38 Runden
6. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +0,813 min, 24 Runden
KANN ES NOCH ENGER KOMMEN? Verfolgen Sie die gesamte Action der WorldSBK im Jahr 2025 mit dem WorldSBK VideoPass!